Hauptinhalt
Integriertes Handlungskonzept für Kerken
19.02.2018
Die Entwicklung von Ortszentren hat einen besonderen Stellenwert, da diese entscheidende Funktionen für die gesamte Gemeinde übernehmen.
Sie sind Orte zum Einkaufen, Wohnen und Arbeiten und bieten darüber hinaus viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Lebendige Zentren aber sind Orte der Kommunikation und der Indentifikation der Bürger mit ihrer Gemeinde.
Mit dem Instrument des Integrierten Handlungskonzeptes können Handlungsspielräume aufgezeigt werden, die eine zukunftsfähige Gestaltung der Innenbereiche ermöglichen sollen. Die Entwicklung eines derartigen Konzepts erfolgt dabei in einem kommunikativen Prozess zwischen Bürgerinnen und Bürgern, der Verwaltung und fachlich kompetenten Städteplanern.
Mit der Erarbeitung eines Integrierten Handlungskonzept möchte die Gemeinde Kerken einen Handlungsrahmen für die kommenden Jahre abstecken und sich frühzeitig mit den verschiedenen Perspektiven der Ortszentren auseinander setzen.
Folgende Ziele könnten mit dem Integrierten Handlungskonzept verfolgt werden:
- Stärkung der Ortszentren als Standort für Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistungen
- Aufwertung der Ortskerne als Wohnstandort und Optimierung von energetischen Aspekten
- Erhalt und Ausbau der Funktionalität als Kultur- und Freizeiteinrichtung, soziale Einrichtung sowie der touristischen Angebote
- Qualitative Gestaltung des öffentlichen Raums (u.a. Lebenswert Gemeinde, Barrierefreiheit)
Die Beteilung der Bürgerinnen und Bürger bei der Entwicklung unseres Integrierten Handlungskonzepts ist sehr intensiv und erfolgt z.B. durch Ortsspaziergänge, Bürgerwerkstätten und Bürgerkonferenzen. Die letztendliche Entscheidung über die das Integrierte Handlungskonzept liegt dann beim Rat der Gemeinde Kerken.
Weitere Informationen und Termine erhalten Sie rechtzeitig über unsere Homepage oder die regionlae Presse.
Integrierte Handlungskonzepte habe die Verbesserung der Lebenqualität in Zentrumslagen zum Ziel
Weiterführende Informationen
Inhalt der linken Spalte
Inhalte suchen
Inhalt der rechten Spalte
Ihr direkter Kontakt.
Nicole Thissen
Tel.: 02833/922-100
E-Mail senden
Klaus Arnolds
Tel.: 02833 922-163
E-Mail senden
Dirk Möcking
Tel.: 02833 922-111
E-Mail senden